Mit der Haustechnik Kreitz zu deiner eigenen PV Anlage
Dein eigener sauberer Strom
Jetzt Klimaneutral*er leben mit bezahlbaren Energie- & Heizungslösungen für Dein zu Hause. Halbiere deinen Strompreis oder werde komplett unabhängig mit deiner eigenen PV-Anlagen aus der Altmark.
so geht die Energiewende in der Altmark und dem Wendland
Entdecke unsere Lösungen für Dein klimaneutrales zu Hause.
Mit der Haustechnik Kreitz bekommst Du alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Installation & Service. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit der Technologie von Morgen. Unkompliziert. Reibungslos und Lokal.

Solaranlagen

Wärmepumpen & andere Heizsysteme

Klimaanlagen

Stromspeicher
wow, ist das ein guter Preis!
19.890,90 €
10 kWp PV Anlage mit 10,2 kWH Speicher, inkl. Montage und Inbetriebnahme.
About Founders
Seit mehr als 20 Jahren Haustechnik Kreitz
Volker Kreitz
CEO
Pascal Kreitz
CTO
Sebastian Heuer
COO
About Founders
ein Auszug unserer Projekte
6 KW
Cheine, Salzwedel
80 KW
Rockenthin, Salzwedel
7,4 KW
Rockenthin
Du hast noch Fragen?
Hier findest Du einen Auszug der am meisten gestellten Fragen. Alles weitere erläutern wir Dir gern in einem persönlichen Gespräch.
Schluss mit teuren Strompreisen und Abhängigkeit von Energiekonzernen! Jetzt Solaranlage installieren und eigener Stromproduzent werden!
Klimawandel und explodierende Energiekosten zwingen uns zum Umdenken. Mit einer Solaranlage auf dem Dach nehmen Sie Ihre Energiezukunft selbst in die Hand:
- Unabhängigkeit: Befreien Sie sich von den steigenden Strompreisen und Versorgern. Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und decken Sie Ihren Bedarf selbstständig.
- Klimaschutz: Setzen Sie ein Zeichen gegen den Klimawandel und erzeugen Sie sauberen, emissionsfreien Solarstrom.
- Wirtschaftlichkeit: Profitieren Sie von staatlichen Förderungen und einer langfristig rentablen Investition, die den Wert Ihrer Immobilie steigert.
- Zukunftssicherheit: Sichern Sie sich langfristig günstige Energiepreise und tragen Sie zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei.
Grundsätzlich eignet sich fast jedes Dach für eine Photovoltaik-Anlage.
Die Eignung hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Dachachse und -neigung: Süddächer mit einer Neigung von 30 bis 40 Grad sind ideal. Aber auch Ost-West-Dächer können sinnvoll genutzt werden.
- Verschattung: Bäume, Gebäude oder andere Objekte in der Nähe des Daches können die Leistung der Solaranlage beeinträchtigen.
- Dachzustand: Das Dach muss in gutem Zustand sein und die Traglast der Solaranlage tragen können.
- Art der Dacheindeckung: Solarmodule können auf fast allen Dacheindeckungen montiert werden, z. B. Ziegel, Dachpfannen, Blechdächer und sogar Flachdächer.
Um die Eignung Ihres Daches im Detail beurteilen zu können, empfehle ich Ihnen:
- Einen Solarcheck durchzuführen: Es gibt verschiedene Online-Solarchecks, die Ihnen eine erste Einschätzung liefern können.
- Einen Fachmann zu kontaktieren: Ein Solarteur kann Ihr Dach besichtigen und Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
Auch wenn Ihr Dach nicht optimal für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist, kann es dennoch sinnvoll sein, eine Anlage zu installieren.
Die Kosten für Solaranlagen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken und die Einspeisevergütung für Solarstrom ist immer noch attraktiv.
Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie:
- Ihre Stromkosten senken: Sie decken Ihren Eigenbedarf an Strom mit selbst erzeugtem Solarstrom und müssen weniger Strom vom Netz kaufen.
- Den Wert Ihrer Immobilie steigern: Eine Photovoltaik-Anlage gilt als wertvoller Bestandteil einer Immobilie.
- Zum Klimaschutz beitragen: Mit Solarstrom erzeugen Sie sauberen, emissionsfreien Strom und tragen so zur Energiewende bei.
Ja, die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage kann sehr sinnvoll sein.
Die Vorteile:
- Geringere Energiekosten: Die Wärmepumpe deckt einen großen Teil des Heizbedarfs ab, und die Photovoltaik-Anlage kann einen großen Teil des dafür benötigten Stroms erzeugen. So können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken.
- Höhere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen sind klimaschonende Technologien. Mit dieser Kombination können Sie sich von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas unabhängig machen.
- Fördermöglichkeiten: Für die Anschaffung von Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten.
- Umweltfreundlichkeit: Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen sind umweltfreundliche Technologien, die keine Emissionen verursachen.
- Steigender Wert der Immobilie: Eine Immobilie mit Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ist in der Regel wertvoller als eine Immobilie ohne diese Technologien.
Allerdings gibt es auch einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Die Investitionskosten: Die Anschaffungskosten für eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage sind relativ hoch.
- Die Effizienz der Wärmepumpe: Die Effizienz der Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Außentemperatur und der Qualität der Dämmung des Hauses.
- Die Größe der Photovoltaik-Anlage: Die Größe der Photovoltaik-Anlage muss an den Strombedarf der Wärmepumpe angepasst sein.
Ob die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab.
Ich empfehle Ihnen, sich von uns beraten zu lassen.